Damit ich das machen kann, was für die meisten Menschen ganz normal ist brauche ich viele Dinge die mir ermöglichen zu stehen, zu gehen, zu sitzen etc.
Hier stelle ich einige dieser sogenannten Hilfsmittel vor:
* – privat beschaffte Hilfsmittel ohne Kostenbeteiligung eines Kostenträgers
- * seit 10/2023 im Test: Tablet mit externer Augensteuerung zur Kommunikation im besonderen Lebenssituationen (z.B. in der Pause am Walker)
- * Individualprogrammierung für Tastaturoberfläche Rechnen und Schreiben in Communicator 5 für Multitext und Multitext Vorlagen
- * Stehgerät Lasse Liegebär
- * einige Rehadapt Halterungen für Sonderfälle
- * Sitter von special tomato zum sandeln und duschen
- * Kimba Cross für Fahrradtouren
- * Blattwendegerät zum Bücherlesen mit Ansteuerung über den Tobii per Fernbedienung oder mit einem Taster (1x zusätzlich als Reserve für die Schule)
- * Galileo Training für gezielten Muskelaufbau
- Rollstuhl Jupp und Buggy Pinocchio mit dynamischen Sitzsystem von RTM
- Kimba Neo
- 2x Gravity chair von rehanorm
- Autosicherheitssitz
- Langsitz-Schale zur Dehnung der ischiocruralen Muskulatur: Sonderbau zusammen entwickelt mit Nele Heil von GHD
- Therapie Fahrrad Momo von Schuchmann
- ERolli Bambinaia von Vassilli mit dynamischen Sitzsystem von RTM im Sonderbau (in Fertigung ab 02/2025)
- Stehorthese nach Hirschfeld
- Stehgerät Benni von RehaTec
- Getrainer Mustang von R82
- NF-Walker von MadeforMovement
- Tobii Dynavox I13 (vorher Tobii I15+) mit Halterungen von rehadapt
- Unterschenkel-Orthesen und Fußorthesen von Pohlig
- Splashy und GottaGo von firefly
- Individuallösung 21,5 Zoll all-in-one PC mit externer Augensteuerung PCEye 5 für die Schule und zuhause zur Bearbeitung von digitalen Arbeitsblättern, Hausaufgaben und Prüfungen in Multitext
- individuelle Serverlösung zum automatischen online-Update der Individualprogrammierungen und Arbeitsblätter zwischen Schule, Kommunikationsassistenz und zuhause (Papa sagt Backoffice dazu:)
Hilfsmittel, die ich nicht mehr nutze:
- * upsee von firefly und Mieder mit Halteschlaufen von Sanitätshaus Behm zum unterstützten gehen. (bis 2021)
- Derotationshose (bis 2023)





